PG Rauhenebrach
Liebe Schwestern und Brüder der Ugandahilfe Rauhenebrach,Grüße aus Uganda. Ich bin sehr glücklich Euch gute Neuigkeiten von der Berufschule St.Dennis bringen zu können:

1. Wir haben 2017 mit 39 Abschlussschülern mit Zertifikaten in unterschiedlichen Kursen erfolgreich abgeschlossen. Mindestens 80 % von ihnen haben bereits Arbeit. Wir sind sehr glücklich darüber. Das bedeutet wir machen eine gute Arbeit.

 2.Wir haben das neue Schuljahr bereits begonnen. Offiziell haben wir am Montag,    29.Januar geöffnet. Wir sind glücklich, dass das 4.Ausbildungsjahr gestartet hat. Es ist    wundervoll zu sehen wie der Traum Realität geworden ist und das Leben von Menschen verändert hat

3. Wir haben einen neuen Schulleiter, einen sehr jungen und zielstrebigen jungen Mann    namens Lawrence Mwebesa. Er ist bereit zu arbeiten, um die Berufsschule zu einer der   besten des Landes zu machen.

4. Am Beginn des neuen Schuljahres haben eine dreitägige Fortbildung für unsere Lehrer   abgehalten. Das Ziel war, sie mehr in praktischer Arbeit zu trainieren. Von diesem Jahr   an, muss die praktische Ausbildung mindestens 75% betragen. Der Theorieanteil wird   ca. 25% sein. Wir möchten sicher sein, dass unsere Schüler routiniert beim Arbeiten   sind.

5. Wir haben im Oktober begonnen einen Schlafraum für die auswärtigen Schüler zu bauen.  Wir haben zuletzt sehr langsam daran gearbeitet, aber die guten Nachrichten sind, dassdie Schüler das Gebäude bereits nutzen. Wir müssen das Gebäude noch verputzen und   streichen. Wenn es fertig ist, ist es groß genug für 100 Schüler. Es ist für die Schüler, die  mehr als 10 Kilometer von St. Dennis weg wohnen. Sie können nicht jeden Tag zur  Schule laufen.

6. Wir haben immer noch den Plan mit den Patenschaften weiterzumachen. Einige der     Patenschüler haben im letzten Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen. Wir sind gerade  dabei neue Schüler aufzunehmen. Wir werden eine Liste mit den alten und neuen  Schülern erstellen.

Ich möchte Euch so sehr für die Unterstützung danken, die wir seit 2013 erhalten haben. Wir sind sehr stolz, dass wir zur Entwicklung und Wachstum in unserem Land beitragen können. Unser Problem in Afrika ist, dass wir kein Ausbildungssystem für handwerkliche Fertigkeiten haben. Das ist der Grund warum wir arm sind.  Wir sind sehr dankbar, dass Ihr uns segnet mit dieser Möglichkeit unser Leben zu ändern. Es ist gut, dass wir arbeiten können und etwas Geld verdienen. Vielen herzlichen Dank. Möge Gott Euch segnen. Ich  wünsche Euch eine gesegnete Fastenzeit.

Euer Francis

 

 

Downloads

Newsletter Pfr. Francis Februar 2018 (pdf, 330 KB)
Newsletter Pfr. Francis Februar 2018

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen "Ziel speichern unter" aus dem Kontextmenü.

Rückblick

Seniorennachmittag mit Vortrag über Kriegszeiten

Eindrucksvoll schilderte Frau Glotzbach aus Untersteinbach ihre Erlebnisse während und nach dem 2. Weltkrieg ...

Familienwochenende am Volkersberg

In diesem Jahr ging die Reise zum Volkersberg. Diakon Erich Müller hatte das Thema Offenbarung des Johannes gewählt. Himmel und Erde berühren sich.    ...

Firmvorbereitung

Die Jugendlichen aus dem pastoralen Raum Hassberge Süd hatten zwei Möglichkeiten:  entweder Gruppenstunden in Zeil und Eltmann absolvieren oder zusammen auf den Volkersberg zu gehen ...

Abschlussprüfungen an der Handwerksschule 2023

In diesen Tagen laufen die schriftlichen und praktischen Prüfungen der Abschlussschüler an der Handwerksschule in Uganda ...

Neuer Schlafsaal hat ein Dach

Seit kurzem hat das neue Gebäude für die Internatsunterbringung der Schüler an der Handwerksschule ein Dach. Vielleicht wird es ja bis zum neuen Schuljahr fertig! Herzlichen Dank den Spendern ...

20jähriges Priesterjubiläum Pfarrer Francis

Am 9.August feierte Pfarrer Francis Ssengendo sein 20-jähriges Priesterjubiläum ...

­