Sich inmitten des Alltags Zeit nehmen, die Bibel zu lesen und neu zu entdecken, dazu lädt der Arbeitskreis „Lectio Divina“ im Bistum Würzburg ein. Diese alte und wiederentdeckte Lesemethode verbindet das Lesen der Bibel mit Meditation, Gebet, Stille und dem Austausch in der Gruppe. „Mithilfe von zwei Leseschlüsseln beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem ausgewählten Bibeltext“, erklärt Dr. Stefan Heining, diözesaner Ansprechpartner für Bibelpastoral. Zuerst werde der Text genau gelesen, um Wortwahl, Struktur oder Details wahrzunehmen. „Beim zweiten Leseschlüssel kommen die Lesenden selbst ins Spiel.“ Es gehe darum, den Text mit dem eigenen Leben in Beziehung zu setzen und nachzuspüren, wo Gottes Wort einen persönlich berühre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich anschließend über ihre Gedanken aus. „Lectio Divina ist eine eher meditative Lesemethode, gleichzeitig kann der gemeinsame Austausch bereichernd sein. Dafür ist es sinnvoll, wenn möglich mit Kamera und Mikrofon teilzunehmen“, betont Heining. Es empfiehlt sich, eine eigene Bibel bereitzulegen. Interessierte können an der Onlinesitzung unter dem folgenden Link teilnehmen: biwue.de/lectio-divina-online. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen im Internet unter www.bibel.bistum-wuerzburg.de/lectio-divina.











Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist Rauhenebrach
Termine
Nachrichten
Gottesdienste
Kontakt
Verwaltungsadresse
Pfarreiengemeinschaft
Heilig Geist Rauhenebrach
Hauptstraße 6, Untersteinbach
96181 Rauhenebrach
Tel: (0 95 54) 2 25
Mail: pfarreiengemeinschaft.rauhenebrach@bistum-wuerzburg.de
Notfallkontakt
Für seelsorgliche Notfälle 24h:
09554 / 9230260
Öffnungszeiten
Pfarrbüro in Untersteinbach
Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen