Unsere Taufregelung
Da Taufe immer auch Anteil-Bekommen an der Auferstehung ist, sind Taufen an jedem Sonntag (oft auch an Feiertagen) in jedem Amt möglich, auch in den Vorabendmessen. An jedem Sonntag feiern wir Ostern, die Auferstehung des HERRN. Die Gemeindemesse ist ein besonders wertvoller Ort für die Taufe, da mit ihr der Täufling auch in die Kirche = die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen wird.
Wir versuchen möglichst flexibel auf die Taufwünsche zu reagieren und werden daher keine Taufsonntage explizit ausschreiben, so können wir auf die erste konkrete Taufanfrage beweglich reagieren, sofern nicht schon andere Termine dagegen sprechen. Erst dann tauchen die Tauftermine im Pfarrbrief auf. In der Regel gibt es zwei Tauftermine im Monat. Wenn auswärtige Priester das Sakrament der Taufe im Pfarrgebiet spenden, orientieren wir uns an dessen Möglichkeiten. Allerdings sollten dennoch die zwei Tauftermine eingehalten werden. Sollten auf diesen Tag weitere Taufanmeldungen kommen, wird der Taufspender auch weitere Täuflinge mit taufen. So wird deutlich, dass es eigentlich ein Gemeinde- und Kirchenfest ist!