Was ist bei einem Todesfall zu tun?
Einen Totenschein ausstellen lassen
Unmittelbar nach dem Tod eines Menschen muss ein Arzt verständigt werden, damit ein Totenschein ausgestellt werden kann. Falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist, informieren Sie über die Rettungsleitstelle (112) den Notarzt. Dieser kommt schnell und unbürokratisch. Im Krankenhaus, Seniorenheim etc. müssen Sie sich als Angehörige nicht darum kümmern.
Wer ist zu benachrichtigen?
- Verwandte
verständigen - Nachbarn
können unterstützend und helfend da sein - Bestatter
übernimmt auf Wunsch alle organisatorischen Erledigungen - Pfarramt
Seelsorger können – wenn Sie es wünschen – unmittelbar nach dem Tod zu einem Totengebet gerufen werden. Außerdem können mögliche Termine für die Beisetzung abgesprochen werden – immer in Rücksprache mit dem Bestatter. Auch ein Termin für ein Trauergespräch wird vereinbart. Bitte versuchen Sie zunächst, zu den Öffnungszeiten Kontakt mit dem Pfarramt aufzunehmen. 09554 225
Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte folgende Notfall-Rufnummer: 09554 9230260
Bitte sprechen Sie in diesem Fall unbedingt Ihr Anliegen auf die Mailbox und nennen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse! Wir rufen Sie umgehend zurück!